26. Nikolaus-Cup der HSG Wolfen 2000 in Zusammenarbeit mit der
Stadt Bitterfeld-Wolfen avancierte zum Jahreshöhepunkt der Handballeleven
Cheforganisator Yannick Vopel zeigte sich nach dem Nikolausturnier Wochenende der HSG Wolfen 2000 am vergangenen sehr zufrieden. Leider konnten aus Kapazitäts-gründen nur 7 Teams zugelassen werden. Die jedoch waren mit großem Eifer dabei. Somit zeigten über 100 aktive Mädchen und Jungen in der Sporthalle Bildungszentrum in Bitterfeld ihr sportliches und handballerisches Können. Da ebenso viele Fans, Eltern und Großeltern auf der Tribüne für zusätzliche Stimmung sorgten war für die notwendige Atmosphäre gesorgt.
Für die Handballeleven und deren Übungsleiter standen die Ergebnisse nicht im Vordergrund, denn nach langer und intensiver Trainingsarbeit war ihnen der Vergleichen mit den anderen Projekten der verschiedenen Handballhochburgen sehr wichtig.
Als kleine Anerkennung für die schweißtreibenden Übungsstunden, als krönenden Abschluss des Jahres 2024 und des Nikolausturniers gabt es bei der Siegerehrung Pokale, Medaillen und weihnachtlich gestaltete Teilnehmerurkunden sowie kleine, auch gesunde und schmackhafte Überraschungspakete für alle aktiven Teilnehmer.
Darin versteckt u.a. auch Klebestifte für die Bastelstunden in der Vorweihnachtszeit.
Die Übergabe erfolgte durch den Nikolaus und dem Maskottchen der HSG.
Die fleißigen Organisatoren und Helfen der HSG Wolfen 2000 sichern dieses Turnier und auch die Leitung der Spiele nun bereits zum 26. Mal ab. Das Jungschieds-richterprojekt der HSG Wolfen 2000 unter Leitung von Schiedsrichterobmann Peter Rauchfuß hatte dabei die Unterstützung von allen Aktiven sowie Zuschauern. Dadurch konnte eine der Hauptaufgaben dieser Projektes – Begeisterung gesamter Familien einschließlich von Emigranten für den Sport – noch besser umgesetzt werden.
So wurde das Turnier um die weihnachtlichen Nikolauspokale für alle beteiligten Kid`s, die an den Sport im Allgemeinen und dem Handballsport im Besonderen herangeführt werden, auch dank der Unterstützung der KSK Anhalt Bitterfeld, der UHU GmbH, der WBG , Sportwilke, dem Kreissportbund, u.a. zu einem echten Höhepunkt zum Jahresabschluss.