SCHON MAL IM SAND GEZOCKT? – Umfrage des DHB zum Beachhandball

Der Deutsche Handballbund hat sich in den letzten Jahren verstärkt um die Entwicklung des Beachhandballs im Leistungssport gekümmert und dabei im internationalen Vergleich beträchtliche Erfolge erzielt.

Doch um die Disziplin Beachhandball als Ganzes einordnen zu können, möchten wir eine Erhebung zum Breitensport im Beachhandball starten. Dabei möchten wir im Rahmen einer Umfrage folgenden Fragestellungen nachgehen:

  • Wie viele Hallenhandballerinnen und Hallenhandballer in Deutschland hatten bereits Kontakt zum Beachhandball?
  • Wie viele Anlagen gibt es in Deutschland, auf denen Beachhandball gespielt werden kann?
  • Wie viele Turniere mit wie vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gibt es jährlich in Deutschland insgesamt?

Um diese Informationen statistisch zu erfassen und aus den Rückmeldungen repräsentative Aussagen ableiten zu können, möchten wir mit der nachfolgenden Forms-Umfrage möglichst viele Hallenhandballerinnen und Hallenhandballer erreichen. Aus diesem Grund haben wir die Umfrage mit einem Gewinnspiel verknüpft, bei dem 2 x 2 Tickets für die Handball-WM der Frauen 2025 in Deutschland verlost werden.

An dieser Stelle sei noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass es sich um eine Umfrage handelt, die sich ausdrücklich an Handballerinnen und Handballer im Allgemeinen richtet – unabhängig davon, ob sie Hallenhandball, Beachhandball oder beides spielen.

Die Umfrage besteht größtenteils aus Einfachauswahl-Fragen und nimmt nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch. Der Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 30. April 2025.

Hier geht es zur Umfrage, der Vollständigkeit halber ist auch noch einmal die URL aufgeführt: https://forms.office.com/e/wrAvSFLVca

Marten Franke
Chef-Bundestrainer Beachhandball DHB

 

Anruf HVSA-Geschäftsstelle